
Sicher stellst du dir die Frage, was du zu deinem Shooting anziehen kannst. Was sieht gut auf Fotos aus? Was bin „ich“? Worin fühle ich mich wohl? Wie sehen die Bilder nach dem Fotoshooting genau so aus, wie ich es mir vorstelle?
Alles Fragen, die dir durch den Kopf gehen können.
Das Schöne ist, es gibt eine Antwort, die einfach und zugleich schnell zu geben ist:
Das, was DU bist, ist richtig!
Ja genau. Es ist eigentlich nicht schwer. Denn bei unserem Fotoshooting geht es um dich und deine individuelle Persönlichkeit. Wie
könnte sie noch besser unterstrichen werden, als mit deiner persönlichen Lieblingskleidung?
Ja, sicher. Auf ein paar Dinge können wir achten. Hier möchte ich dir einmal vorstellen, was diese Dinge sind.

Die Kleidung sollte sich gut für dich anfühlen.
Alles, was dir das Gefühl gibt, du kannst dich frei bewegen, ist eine wunderbare Wahl. Du kannst also darauf achten, dass du bequeme Schuhe trägst, dass du Kleidung wählst, die sich gut anfühlt und in jeder Position passt. Falls du dennoch Schuhe oder Lieblingskleidung mitbringen möchtest, die du nur eine kurze Zeit tragen möchtest oder kannst, ist deine Wechselkleidung umso wichtiger. Dann können wir nach dieser kurzen Zeit einfach auf deine bequemere Kleidung zurückkommen.
Was möchtest du auf den Bildern zeigen? Welche Seite deiner Persönlichkeit möchtest du betonen?
Das ist eine gute Frage, oder? Sie ist tatsächlich auch sehr wichtig. Wenn du deine verträumte Seite zeigen möchtest, sind „weiche“ Kleidungsstücke hilfreich. Vielleicht schöne, kuschelige Pullover oder Strickjacken, romantisch wirken dann eher Kleidungsstücke mit Spitze, Verzierungen, … Möchtest du ein Hobby von dir zeigen, malst du vielleicht? Dann ist deine Arbeitskleidung klasse. Wir können auch mit Farbe kreativ werden. Vielleicht magst du Hamburg und das Wasser, den Wind? Dann passt deine Regenjacke hervorragend. Möchtest du deine verspielte, verrückte Seite zeigen, helfen Kleidungsstücke, die sich mit dir mitbewegen. Vielleicht Kleider, lange Tücher, viele Farben.

Wie du siehst, kommt es vor allem auf dich und deine Persönlichkeit an. Bringe also gerne mehrere Kleidungsstücke zu deinem Fotoshooting mit. So tauschen wir ein wenig durch und können uns so auch leicht an den Hintergrund anpassen.
Was dir auch bei deiner Kleidungswahl helfen kann: Eine Mischung aus Auffällig und Unauffällig mit mehreren Kleidungsschichten hilft, dass du am Ende viele verschiedene Möglichkeiten hast, dich optimal ausleben zu können. So können wir Strickjacken und Pullover mal auf dem Foto zeigen, mal kannst du sie ausziehen. Du kannst sie neu mit Shirts, Schals, Tüchern, Mützen kombinieren und kannst so immer wieder eine neue Seite an dir zeigen.
Was sieht „gut“ aus?
Ganz klar hier noch einmal die zusammenfassende Antwort: Wenn du dich wohlfühlst! Aus meiner Sicht kommt es auf dich und deine Persönlichkeit an, nicht auf deine Kleidung. Deine Kleidung unterstreicht dich und deine Botschaft, ist aber nicht das, um was es ausschließlich gehen sollte. Natürlich können wir ein wenig darauf achten, dass du bei einem Fotoshooting im Wald nicht unbedingt dunkelgrüne Kleidung trägst. Oder Zwischen Blumen ein Blumenkleid. Aber dafür hast du ja mehrere Kleidungsstücke dabei und wir können immer mal wieder wechseln.
Deine Fotos leben von dir! 😊

„Wie werden die Bilder so, wie ich sie mir vorstelle?“
Dafür haben wir ein Vorgespräch von 30 Minuten, um all deine Wünsche und Vorstellungen vorab zu besprechen und uns etwas besser kennen zu lernen. Aber auch außerhalb dieser Zeit, bist du herzlich eingeladen mir eine Nachricht mit deinen Fragen, Sorgen und Wünschen zu schicken. Mir ist wichtig, dass du dich absolut wohlfühlst und nach unserem Shooting glücklich bist. Nicht nur das Shooting, sondern der Weg von unserem ersten Kennenlernen bis zu dem Moment, an dem du deine Bilder in den Händen hältst, liegt mir sehr am Herzen. Ich bin mir sicher, dass wir deinen individuellen Weg finden werden.
Kleiner Tipp am Rande: Denke auch an passende Unterwäsche. Trägst du helle Farben wie weiß oder creme, bist du hier mit nudefarbener Unterwäsche auf der sicheren Seite. Helle Töne können bei ebenso hellen, dünnen Oberteilen doch durchscheinen. Und das wollen wir ja vermeiden.

Wenn du Portraitfotos für deine Website, dein Unternehmen haben möchtest, machen wir uns in deinem Vorgespräch darüber Gedanken, welche Farben und Kleidungsstile die richtigen sein können. Du kannst mit deinen Portraitfotos deine Marke mit deiner Persönlichkeit präsentieren und unterstreichen. Je nach Art deines Unternehmens, können hier verspielte, kreative, künstlerische Farben und Kleidungsstile toll passen oder auch sehr schlichte, seriöse, mit zurückhaltenden Farben.
Generell gilt: Probiere deine ausgewählte Kleidung einige Tage vor unserem Portraitshooting gerne an! So siehst du, ob sie dir gut passen, du dich wohlfühlst, dich gut darin bewegen kannst. Vielleicht suchst du dir für dein Fotoshooting Kleidungskombinationen aus, die du bisher noch nicht oder nur selten so getragen hast. Durch das Probetragen hast du die Möglichkeit, dir noch rechtzeitig weitere Gedanken zu machen, wenn du das möchtest. Und hier noch einmal meine Herzensbotschaft: Ich stehe dir gerne zur Seite, wenn du meine Hilfe suchst.

Hast du zu deiner Kleidungswahl noch Fragen? Schreibe mir gerne eine Nachricht, ich bin für dich da!
Und hier findest du Inspirationen für dein Wunsch-Fotoshooting, schau' gerne mal rein!
Comments